
Spielzeug
~*~
Spielzeug kitzelt Kinderherzen!
~*~
Spielzeug kitzelt Kinderherzen!
~*~
Spielzeug - ein Lebenselixier für Kinder
Kinder erschließen und erobern sich die Welt über den Umgang mit Dingen. Vielfalt und Abwechslung sind deshalb oberstes Prinzip. Im Spielzeug wird die Welt der Erwachsenen im Kleinen nachempfunden. Viele Details können die Kinder damit entdecken und für das Leben lernen bevor sie mit der Erwachsenenwelt konfrontiert werden. Spielen wirft Fragen auf und schenkt Lernanregungen. Spielen ist in vielfältiger Hinsicht entwicklungsfördernd, weil es so vielfältig ist wie das Leben. Im freien Spiel oder beim Spielen mit Spielsachen werden kleine Ausschnitte des Alltags gelernt, gelebt, nachempfunden oder vorweggenommen. In dieser Vielfalt und Vielseitigkeit liegt auch der Grund, weshalb spielen niemals seine Attraktivität verliert und aus sich heraus neue Spielideen und Kreativität entwickelt. Altersentsprechendes Spielzeug holt Kinder an der Stelle ab, an der sie gerade stehen. Neben den Altersangaben bedarf es auch der Sensitivität der Eltern und Erwachsenen, um herauszufinden, welches Spielzeug ein Kind in einer bestimmten Lern- und Lebensphase begeistern kann. Mit Babyspielzeug begegnet den Kleinkindern das erste Mal die Spielzeugwelt. Es kommt nicht auf Menge an, sondern darauf, Babys erste Impulse zu geben. Die Spielumwelt hat sich in unserer modernen Welt immer mehr wetterunabhängig von draußen nach drinnen verlagert. Dies stellt auch für Eltern zuweilen eine Herausforderung dar, denn Kinder wollen in ihrer Freizeit beschäftigt sein. Sie wollen ihre Energien zuallererst sinnvoll und konstruktiv einsetzen und sich die Welt mit kleinen Erfolgen erobern. Langanhaltenden und kreativen Spielspaß finden Kinder beispielsweise mit Lego Spielsets. Auch Kinderpuzzle sind nachwievor eine Spieleklassiker und vermögen Kinderherzen langanhaltend zu begeistern.
Selbsttätiges Spielen macht glücklich
Spielzeug macht glücklich! Der Glücksfaktor beim Spielen steigt insbesondere dann, wenn Spielzeug so ausgesucht ist, dass es zur Selbsttätigkeit anregt. Der Umgang mit Spielzeug regt Kinder zum selbsttätigen Handeln und zum Entdecken eigener Interessen und Vorlieben an. Selbsttätiges Spielen und Entdecken wird wiederum durch Abwechslung und Vielfalt in der Spielzeug-Auswahl gefördert. Abwechslungsreiche Herausforderungen und Anregungen motivieren Kinder, sich auszuprobieren, selbsttätig weiter zu lernen sowie die eigene Kreativität zu entdecken. Mit selbsttätigem Spielen können Kinder die eigenen Herausforderungen gestalten und das Tempo und Intensität von Spielen und Lernen selbst bestimmen. Das gibt Kindern Erfolgserlebnisse und regt an, die nächste passende Herausforderung für sich selbst zu bestimmen. Daraus erwächst eine positive Selbstwahrnehmung, das Erleben von Eigenständigkeit und Handlungsfähigkeit. Diese basalen Eigenschaften, werden in sicherheitsgebenden Beziehungen gestärkt, wenn Bezugspersonen das Spielen der Kinder achtungsvoll wahrnehmen und anerkennend begleiten. Erfolgserlebnisse durch Spielzeug fördern den Aufbau eines guten Selbstbildes. Die eigenen Grenzen können im geschützten Rahmen des Spielens ausgelotet werden, so dass Misserfolge zu neuen Taten inspirieren können. Natürlich sind auch gesundes Material, hochwertige Verarbeitung und ansprechende Gestaltung wichtige Faktoren, die ein gutes Spielzeug ausmachen. Geschenke-Spiele.de berät Sie gerne bei der Suche nach Ihrem passenden Spielzeug.