Spielspaß für gemeinsame Stunden. Der Trend zum Brettspiel ist ungebrochen. Kaum eine Beschäftigung wie das gemeinsame Spielen vermag es, ganze Familien an einem Tisch zu versammeln, um zusammen eine spaßige Zeit zu erleben. Die meisten Brettspiele haben eine Altersempfehlung. Ein gutes Brettspiel zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass es alle Altersstufen anzusprechen weiß. Das bedeutet, dass das Spielszenarium auch von Erwachsenen als spannend und als eine interessante Herausforderung empfunden wird. Im Spielverlauf eines Brettspiels geht es meist darum, eine Gewinnerin oder einen Gewinner zu ermitteln. Ein Brettspiel bietet jedoch weit mehr als das. Es gilt nun mal, auf dem Spielbrett soziale Interaktionen auszuloten, neue Strategien für das Handeln zu entwickeln, ein cleveres Vorgehen herauszuknobeln, dem anderen ein Schnippchen zu schlagen, die eigene Gewitztheit unter Beweis zu stellen oder einfach mal auf das pure Glück zu hoffen, dass die Würfel ins Ziel tragen.
Familienspiele
Die Vielfalt an Brettspielen lässt keine Wünsche offen. Eignen sie sich doch wie kaum andere Spiele als Familienevent. Familienspiele punkten durch ihre Vielfalt. Ob beim Quizspiel, das eigene Wissen abgefragt wird und bei lustigen Fragen zuweilen aufs Glatteis geführt wird. Oder ob bei Spieleklassikern wie Monopoly um Reichtum und Besitz gekämpft oder mit Scrabble neue Wortkombinationen herausgeknobelt werden. Oder gar bei einen vergnüglichen Spielenachmittag mit einer Spielesammlung einmal die ganze Palette altbekannter Familienspiele durchgespielt wird. Für reichhaltigen Spielspaß ist garantiert gesorgt. Kartenspiele und Legespiele, Quizspiele und Strategiespiele bieten eine Vielfalt an Abwechslung, so dass spannende Unterhaltung im fröhlichen Miteinander garantiert ist.
Selbst kleinere Kinder können schon bei Würfelspielen einbezogen werden, wobei es für sie anfangs hauptsächlich darum geht, die zu Grunde liegende Strategie des jeweiligen Spieles und interaktive Zusammenhänge zu verstehen sowie ein Gefühl für Zahlen zu entwickeln. Brettspiele, Legespiele und Laufspiele bieten reichhaltige Möglichkeiten im Familienspiel spannende Stunden mit Kindern zu verbringen und Spaß am gemeinsamen Spiel zu erleben.